| PORTRAIT
| TIER
FOTOGRAFIE
COACHING
Fotografisch, professionell, unverkennbare, einfach persönliche Glücksmomente erschaffen.
Über 10'000 x im Einsatz seit 1999. Du stehst ganzheitlich in meinem Mittelpunkt.
Ich freue mich auf Dich,
Sabrina Weigelt
LEISTUNGEN
PRIVAT- & THEMENSHOOTINGS
Wo willst Du diese magischen Momente festhalten:
- STUDIO Knonau mehr dazu hier
- OUTDOOR Säuliamt | Knonau Wälder, Wiesen, Bäche, Alleen, Bänke, kleine Kiesbuchten
- OUTDOOR on location bei sich zu Hause, in der Firma, Spezialset
- Geschützter Downloadbereich
- Übergabe Auswahlbilder innert 5-7 Arbeitstage
- Sicherheitsbackup bei Verlust 1 Monat
- Geschützter Downloadbereich
- Übergabe Auswahlbilder innert 5-7 Arbeitstage
- Sicherheitsbackup bei Verlust 1 Monat
- Geschützter Downloadbereich
- Übergabe Auswahlbilder innert 5-7 Arbeitstage
- Sicherheitsbackup bei Verlust 1 Monat
- Halb- & Ganztagespauschalen
- Digitales Archiv (CH-Server)
- Gewerbliche Nutzung-High-Res, Social Media
- Styling, Models, Assistenz
- Retuschen, Composings ab CHF 20
- Expresslieferung innert 24 Std, ab CHF 120
FOTOFOBIE | BEWERBUNGSPORTRAIT
Verstecken?
Hier kannst Du sein wer Du bist und wie Du bist. Mit Fingerspitzengefühl und einer Prise Humor begleite ich zu echten, persönlichen Erinnerungen, die Du gerne anschaust. Mein beratender Werdegang mit der dementsprechenden Methodik unterstützt mich darin, individuell, das Wertvollste entstehen zu lassen.
Das ist wahrscheinlich einer der Sätze, die ich am häufigsten höre. Wenn Du das auch schon mal gesagt oder auch nur gedacht hast, bist Du damit also keinesfalls alleine. Nur worin liegt das begründet?
In meiner Erfahrung sind die folgenden drei Punkte die häufigsten Ursachen für diese Denkweise:
- Die meisten Menschen sind nicht all zu regelmässig vor der Kamera. Das bedeutet, sie „kennen“ sich am besten aus dem Spiegel. Auf einem Foto sieht man sich aber so, wie andere Menschen einen auch sehen – ohne Spiegelung. Man fühlt sich daher häufig fremder auf einem Bild, da man gewohnt ist, das eigene Spiegelbild zu sehen. Das ist übrigens auch der Grund, warum bei Smartphones die Frontkamera standardmässig das Foto spiegelt (man kann das allerdings deaktivieren).
- Ich frage meine Kunden gerne, ob sie mal gelernt haben, wie man sich vorteilhaft vor der Kamera präsentiert. 99% haben dies nicht. Ist ja auch kein Schulfach gewesen. Manch einer hat vielleicht mal im Spiegel geübt, aber so richtig gelernt in der Regel nicht. Das ist aber im Prinzip dann keine Überraschung, wenn man sich auf Bildern nicht so recht gefällt. Man schwimmt ja auch nicht wie ein Profi, nur weil man die Badehose angezogen hat. Man muss auch lernen, wie es geht. Bei meinen Headshot / Portraitsessions ist das Coaching ein essentieller Bestandteil, bei dem Du lernst, wie man sich vor der Kamera bestmöglich präsentiert. Dadurch wirkst Du sympathisch, selbstbewusst und hochgradig kompetent, so dass Du einen authentischen, erstklassigen Eindruck hinterlässt.
- Heutzutage hat quasi jeder eine Kamera in seinem Smartphone. Es werden mehr Fotos gemacht als je zuvor. Häufig sehen Menschen Bilder von sich, die in einem unvorteilhaften Moment oder in einem nicht gerade optimalen Setting entstanden sind und schliessen daraus, dass sie nicht fotogen seien. Ich hatte schon Kunden im Studio, die gar bei einem „Profi“ waren und dabei alleingelassen wurden, ohne Tipps zu bekommen oder Feedback zu erhalten. Diese schlechte Erfahrung verfestigt das „ich-bin-nicht-fotogen-Gefühl“ nur noch weiter. Dabei ist genau das der Fehler: Den Fehler bei sich selbst zu suchen.
Als Fotografin bin ich dafür verantwortlich, wie Du vor der Kamera aussiehst. Wenn Dein Kopf leicht gedreht sein sollte, muss ich Dir das sagen – Du kannst das schliesslich nicht wissen oder sehen. Wenn Deine Krawatte nicht schön symmetrisch ist, muss ich Dir das sagen – Du siehst sie nicht die ganze Zeit, ich schon. Wenn Dein Gesichtsausdruck Überraschung zeigt, muss ich Dich dahingehend coachen, dass Du selbstbewusst und sympathisch wirkst. Sei versichert: Wenn Du Dich vor der Kamera alleingelassen fühlst und nicht weisst, was zu tun ist, hat der Fotograf den Fehler gemacht und nicht Du. - Einstellungen, Perspektive, Bearbeitung sind unverändert.
Wenn Du Dich davon überzeugen möchtest, dass das tatsächlich erlernbar ist, vereinbare noch heute Deine Session. Solltest Du schon mal gedacht haben „ich bin aber nicht fotogen“, wirst Du beim Coaching was fürs Leben gelernt haben, Du wirst herausragende Headshots von Dir haben, mit denen Du einen wahren Türöffner hast und Du wirst die Karriereleiter mit mehr Erfolg und Umsatz hochsteigen.
Sabrina ist seit 2004 als Ausbilderin, Trainerin, Beraterin & Coach tätig – sie erweckt Potenziale und führt zum Ziel: persönlich & beruflich. Sie vereint die Leistung wie bspw. die Fotofobie (Unwohlsein vor der Kamera) oder Fotokurse die damit jahrzehntelange Professionalität mit Ihrem individuellen Bedürfnis verbinden. Zwei Bereiche so unterschiedlich und doch magisch miteinander, meine Passion: Sie, ganzheitlich im Fokus! Ein zugeschnittenes Angebot erhalten Sie gerne nach einem kostenlosen Vorgespräch. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
BEWERBUNGSPORTRAIT vorher / nachher
FOTOKURSE | -COACHING
Nebst professionellen fotografischen Leistungen biete ich auch Einzelcoachings an, in denen ich Dir individuell und persönlich verschiedene fotografische Themenschwerpunkte näherbringe. Kamera vorhanden? Los geht's, es spielt keine Rolle mit welcher: Vollformat / APS, Smartphone, Digitalkamera.
Immer wieder erhalte ich Nachrichten, die mich an meine eigenen Anfänge erinnern. Der Weg in die Fotografie ist manchmal steinig und mit vielen Fragezeichen gepflastert. Doch mit Leidenschaft und der richtigen Hilfestellung bist Du Deinem Traum vom perfekten Foto bald ein ganzes Stück näher. Ich habe Fragen und Erfahrungen gesammelt und zu einem klar strukturierten Coaching zusammengefügt, in dem Theorie und Praxis perfekt ineinander greifen. Du wünschst Dir lediglich Hilfestellung im fotografischen Teil oder ausschliesslich bei der Bildbearbeitung - ab sofort auch möglich. Leistungen in Absprache:
- Gruppe (Familie) od. 1 Teilnehmer
- Fotomodel: Tier | Mensch
- Dauer: 30 Min bis ganztägig
- Ausreichend Zeit für individuelle Fragen
- Praxisteil Stadt, Natur, Studio (max. 2)
- 1 gemeinsame Bildbearbeitung A-Z
- Besprechung & Verwaltung der entstandenen Bilder
- Inkl. Coachingbuch (Tipps + Notizteil)
- Inkl. Getränke, ab 2 Std Verpflegung
Wahlweise Vollformat, APS, Digital oder Smartphone Kamera.
- Falls Wechselobjektive: (Vollformat Kamera): 20mm oder 24mm, 35mm, 135mm oder 70-200mm, ggf. 85mm (APS-C Kamera): 14mm oder 16mm, 20mm oder 24mm, 50mm, 70-200mm
- Solltest Du noch keinerlei oder kaum Erfahrung in der Bildbearbeitung haben, würden wir mit einem Einsteiger-Coaching beginnen ansonsten: Grundkenntnisse in der Fotografie und in der Bildbearbeitung (Photoshop). Idealerweise einen kalibrierten Monitor (in Deinem eigenen Sinne)
- Für Onlinecoachings: einen PC/ Notebook mit Mikrofon, Lautsprecher, Kamera, Installation der „Zoom“ Software & stabile Internetverbindung.
WORKFLOW COACHING
Online od. vor Ort
In diesem Training geht's um die vollständige Bildbearbeitung A-Z zu einem bestimmten, gemeinsam ausgesuchten Bild. Dabei erkläre ich jeden einzelnen Bearbeitungsschritt. Du siehst ausserdem das Zusammenspiel der unterschiedlichen Werkzeuge, die ich während der Bildbearbeitung nutze.
FOTOCOACHING
vor Ort
Wir tauchen zunächst in den fotografischen Teil ein. Du hast die Themenwahl: bspw. Studio, Outdoor Wald / Städte, Tiere, Portrait, Kinder. Die dabei entstandenen Fotos schauen wir uns im Anschluss in einem gemütlichen Ambiente an und besprechen diese. Nach einer Pause zeige ich Dir anhand eines gemeinsam ausgewählten Fotos die Bildbearbeitung von A-Z.
online
Persönliches 1:1 Live Coaching via Zoom. Ganz egal ob Bildbearbeitung oder individuelle Themen, den Inhalt bestimmst Du ganz alleine.
«AS A CHILD EVERYBODY IS AN ARTIST, THE DIFFICULTY LIES IN CONTINUING BEING ONE WHEN GROWING UP »
Picasso
ÜBER MICH
« GIB JEDEM TAG DIE CHANCE, DER SCHÖNSTE DEINES LEBENS ZU WERDEN »
Mensch & Tier im Mittelpunkt
Sabrina Weigelt: man sagt Sie besitzt Herz & positiven Verstand, beobachtet behutsam, berät persönlich, schafft Einzigartiges & nimmt das Wertvollste, Kleinste wahr. Sie kam erstmals 1999 durch die analoge Fotografie zu Ihrem 2. Traumberuf, zum ersten geht’s hierlang.
- Analoge Ausbildung USA 1999.
- Als Fotografin tätig in der Entwicklung (analog).
- Europaweite Unternehmensfotografin (Konzern) und
- Media Manager während (CD / Corporate Redesign Umstellung).
- Verantwortliche Studiokonzeption „Bewerbungsshooting“.
Zur Tierfotografie kam sie u. a. über Ihre Schwester 2005, für die sie im Piemont IT die Pferde- & Hundezucht (Labradore) festhalten konnte. Die Cascina Americana wo sie übrigens auch ein Retreat (Auszeit) anbietet. Mehr dazu hier.
Sabrina’s Geschichte & Bezug zu Tieren:
- Aufgewachsen auf dem Bauernhof mit Kühen (Angus), Katzen, Hunden, Schweinen, Hühner, Hasen.
- Es kamen die Meerschweinchen und das Zwergkanninchen dazu.
- Gefolgt vom Esel Strupi (obschon sie sich ein Pony wünschte) aber sehr lieb gewonnen den sturen Bock > nur mit dem reiten wurde es nichts mit ihm.
- Das reiten lieben gelernt erst Englisch dann Western / Reining).
- Es folgten während 8 Jahren im Ausland zahlreiche Hunde und Katzen von der Strasse.
- Zurück in der Schweiz meinte sie die angeschafften Exotengeckos im Terrarium mit Heuschrecken und Maden vom fischen zu füttern (bitte Halter: nicht falsch verstehen, sie hatten es schön bei uns, aber…)
- Den Abschluss heute bildet die gerettete Hündin (ca. 9 Jahre alt) Stella: das ein und alles nebst Sohnemann und Ehemann 😉 den übrigens die Chichi-Hündin aussuchte.
Sabrinas berufliche Geschichte ist gewachsen, zahlreiche Höhen & Tiefen bis ich aussprechen konnte
„Ja, ich bin da angekommen wo ich sein will: beruflich und ja immer öfter auch privat“
Heute begleitet sie Menschen in diesen zwei Bereichen und als Ausbilderin, Trainer & (Job) Coach im sozialen Bereich. Mehr Informationen hier tätig, entstand bei der Begleitung von Menschen die sich im beruflichen Veränderungsprozess befanden, der Bereich portraitieren: authentisch – kreativ – erfolgsversprechend.
INFORMATIONEN
WAS SIE ERWARTET
- Professionelle Ausrüstung, Blitzanlage
- Marken: Elinchrom & Nikon
- Verschiedene Hintergründe
- Themendeko in Absprache
Für Menschen die nicht regelmässig vor der Kamera stehen, kann ein bevorstehendes Fotoshooting stressig sein! Was ziehe ich an? Was nehme ich mit zum Shooting? Kann mich jemand begleiten? Sind nur einige der Fragen, die Sie sich evtl. stellen. Die Vorbereitung beginnt schon zu Hause! Überlegen Sie wie Sie sich darstellen möchten und suchen Sie anhand dessen Outfits, Schuhe und Accessoires aus. Probieren Sie diese an und betrachten Sie sich im Spiegel. Sie sollten sich dann fragen: fühle ich mich darin wohl? Bin ich authenthisch, bin das ich? Wie stellt das Outfit mich dar? Wiederspiegelt das Firmenportrait auch deren Corporate Image?
Bei Fotoshootings zu zweit ist es auch sinnvoll sich abzustimmen. Sie können auch Gegenstände, die zu Ihrem Hobby passen mitnehmen. In Kürze:
- Absprache mit mir in Bezug auf Set & Location
- Outfits: lieber eines definitiv aussuchen und darin wohl fühlen (weniger ist mehr)
- Schlaf vor dem Shooting ist sehr wichtig.
- 2-3 Tage vor dem Fotoshooting nicht rasieren. Das ruft weniger Hautirritationen vor
- Planen Sie genügend Zeit für das Fotoshooting ein.
- Machen Sie sich frühzeitig auf den Weg zum Shooting, dadurch kommen sie entspannt zum Shooting.
- Ziehen Sie keine zu engen Sachen an, das kann unschöne Abdrücke geben.
- Kommen Sie bitte ungeschminkt, sollten Sie bei Ihrem Fotoshooting Make-Up und Hairstyling inkludiert haben.
- Sollten Sie sich selbst schminken, dann tragen Sie lieber etwas mehr auf, da das Make-Up auf Fotos immer leichter wirkt als in Realität.
- Nehmen Sie Puder in Ihrem Hautton, sollte die Haut zu glänzen beginnen.
- Nehmen Sie eine Bürste mit, sollten Sie Ihre Frisur nachstylen müssen.
- Ein paar Ideen für Accessoires welche Fotos speziell machen können (i. A. durch uns): Tücher, Hüte, Brille, Luftballons, Handschuhe, Halsketten, Netze, Blumen, Hosenträger, Krawatte, Früchte, Gemüse, Erdbeeren, Schlagrahm, Fächer, Spiegel, Kerzen, Ketten, Blumen, Masken, Seile, Dessous, Sekt, Milch, Instrumente, Schirm…..
Ein wenig Aufregung ist vollkommen in Ordung und gehört immer dazu! 🙂
Falls Du Antworten nicht gefunden hast, hilf mir gerne den Katalog zu erweitern, dieser ist in Überarbeitung.
REFERENZEN business




















SECONDS DESIGN – SHERATON RESORTS – LE MERIDIAN – EHC SEEWEN – HOTEL BÄR & POST – TIERPARK GOLDAU – KITELIFE – SURF THE MAG – DAKINE – EUROPE – SUN + FUN – VIVA SPORTREISEN – TOMMY FRIEDL – RENÉ EGLI – OLA SPORTS – SNOWBOARDER US – RODWY – CARVED – SPORTLIFE – PRIVATSKILEHRER VEREIN ST. MORITZ – ST. MORITZ – SWISS MOTO – HOTEL WATLES – SHIATSU BY FLAVIA – ST. MORITZ TOURISM – BIG DAYZ – THE WEDDING PLANER – ABB BADEN – FM REINING – AMAR LABRADORS – SURF- & KITEMOTION – OTP – STEHSEGEL – NORTH KITES – JAGDHORN ENGADIN – MAGELLAN REISEN
KONTAKT
8934 Knonau | mail@einfachpersoenlich.ch 079 306 19 26